Niedersächsischer Landesrechnungshof trifft neuen Finanzminister
Dieser Termin hat bereits Tradition: Zu Beginn jeder Amtszeit besucht der Landesrechnungshof den Niedersächsischen Finanzminister. Dr. Sandra von Klaeden, Präsidentin des Niedersächsischen Landesrechnungshofs, und Vizepräsident Thomas Senftleben tauschten sich heute mit dem neuen Finanzminister Gerald Heere, dessen Staatssekretärin Sabine Tegtmeyer-Dette sowie der zuständigen Abteilungsleiterin für Haushaltsangelegenheiten Martina Wethkamp über haushaltsrechtliche Grundsatzthemen wie der Schuldenbremse aus. „Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit“ so Dr. von Klaeden nach dem Gespräch und kündigte an: „Der konstruktive Dialog zwischen dem Finanzministerium und dem Landesrechnungshof wird fortgesetzt.“ Die Beziehungen zum Finanzministerium sind von besonderer Bedeutung. Vor allem bei haushaltsrechtlichen Themen ist das Finanzministerium wichtiger Gesprächspartner für den Landesrechnungshof. Das Pressemitteilung finden Sie unter www.lrh.niedersachsen.de. |
Zum Hintergrund: Niedersächsischer Landesrechnungshof Der Landesrechnungshof ist weder Teil der Exekutive, der Judikative noch der Legislative. Er ist von Weisungen unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen. Der Landesrechnungshof ist ausschließlich der externen Finanzkontrolle verpflichtet und hat keinen politischen Auftrag. Im Mittelpunkt steht die Prüfung der Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit der Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes. |
Hier können Sie die Pressemitteilung 1/2023 herunterladen
Niedersächsischer Landesrechnungshof trifft neuen Finanzminister
(PDF, 0,45 MB)