Pressemitteilungen 2025

Schmuckbild Presseinformationen Bildrechte: iStock/BrianAJackson

Erste Haushaltsklausur unter dem neuen Ministerpräsidenten: Rechnungshof fordert weitere Reformen

Ende Juni entscheidet die Landesregierung über den Haushaltsplanentwurf für 2026. Der Rechnungshof warnt vor neuen Schulden und fordert stattdessen Nachbesserungen bei den jüngsten Reformbemühungen der Landesregierung. mehr

Bild eines Krankenhausflures mit einem Patienten Bildrechte: iStock/upixa

Krankenhausreform: Das Sozialministerium muss seine Steuerungsaufgabe wahrnehmen

Die Krankenhausreform ist gestartet. In seinem heute veröffentlichten Positionspapier verrät der Landesrechnungshof, was das Sozialministerium nun tun muss, um die Weichen für eine zukunftsfähige Kliniklandschaft in Niedersachsen zu stellen. mehr

Jahresbericht 2025 Bildrechte: Nds. Landesrechnungshof

Rechnungshof legt Jahresbericht vor: Wo steht die Landesverwaltung beim demografischen Wandel?

Fast jeder vierte Landesbedienstete geht regulär bis 2032 in Rente oder Pension. Der Rechnungshof sieht bei der Personalplanung und Nachwuchsgewinnung des Landes noch deutlich Luft nach oben. Ebenfalls in der Kritik: das Wissenschaftsministerium. mehr

Schmuckbild Presseinformationen Bildrechte: iStock/BrianAJackson

Milliarden aus Berlin: Geld allein löst Niedersachsens Probleme nicht

Für seine Infrastruktur erhält das Land viel Geld vom Bund. Doch damit fängt die Arbeit erst an. Einen Stillstand bei dringend nötigen Reformen darf es nicht geben. mehr

Schmuckbild Presseinformationen Bildrechte: iStock/BrianAJackson

Gemeinsame Erklärung der Landesrechnungshöfe zur Änderung des Grundgesetzes

Durch Grundgesetzänderungen haben Bund und Länder neue Möglichkeiten zur Schuldenaufnahme erhalten. Die Präsidentinnen und Präsidenten der Landesrechnungshöfe weisen darauf hin, dass Kernausgaben des Staates grundsätzlich aus laufenden Einnahmen und nicht über Schulden finanziert werden sollten. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln